Live aus Italien * RAD RACE RADIO TOUR de Friends Tagebuch #1

Shownotes

Live aus Italien (RAD RACE Tour de Friends Tour Tagebuch Kapitel 1) Wir melden uns live aus Italien. Live aus dem Tourbus. Live von der Registrierung. Live von der RAD RACE Tour de Friends. Wir machen ab heute Tour Tagebuch. Die nächsten Tage melden wir uns täglich mit einem Update zur Tour aus dem Peloton. Aus dem Mechaniker Wagen. Von der Strecke und dem Besenwagen. Heute in der Folge zu Gast bei Ingo: Orga Chef und RAD RACE CEO & Founder Jan Sprünken; Leon Heidemüller, der das Event mitgeplant hat und Moritz Siebert, der den Besenwagen fahren wird.

… Viel Spaß mit der heutigen Folge! … Entdecke die ganze Welt von RAD RACE! Alles zu RAD RACE und die Anmeldung zu unseren Events gibts hier:

https://linktr.ee/rad_race

Alles zu RAD RACE gibts hier: www.rad-race.com Unser Instagram-Account: @radraceradio](https://www.instagram.com/radraceradio/)) Unser YouTube-Channel: @RADRACEofficial ](https://www.youtube.com/c/RADRACEofficial))

Alle Infos zum Podcast: [www.rad-race.com/radio] (https://www.rad-race.com/radio))

Emails zu uns am Besten an: radio@rad-race.com und wenn ihr uns Supporten wollt, dann am besten ein Abo ziehen: https://www.rad-race.com/films >3

Transkript anzeigen

00:00:00: Moin moin, herzlich willkommen.

00:00:01: Neue Folge Red Race Radio.

00:00:03: Sonderfolge, beziehungsweise ab sofort drei oder vier oder fünf Sonderfolgen machen wir aus Feltre.

00:00:10: Ich sitze hier mit Jan, eine Kompanion von Red Race, Event-Organizer.

00:00:17: Hallo Freunde.

00:00:19: Lauter.

00:00:21: Dann sitze ich hier mit den beiden Werkstattfunk Magix Moritz und Leon.

00:00:27: Moin.

00:00:28: Hallo.

00:00:29: Leon hat ja umgeschult zum Event-Mechaniker.

00:00:33: Nee, zum Event-Mitarbeiter und hat das alles mit Jan zusammen und Bene organisiert.

00:00:36: und wir haben einfach gedacht, wir bringen jetzt Sonderfolgen aus Feltre, sitzen hier gerade in unserem Red Race Van bei der Registrierung auf einer Wiese neben einer Brauerei in Feltre.

00:00:47: um uns herum sind die Berge und wollen die nächsten Tage so ein kleines Tour-Tagebuch machen, um euch so ein bisschen mitzunehmen, was hier so passiert.

00:00:55: Jetzt haben wir Jan hier sitzen als Head of Orga.

00:01:00: Herzlich willkommen alle zusammen.

00:01:02: Vielen Dank.

00:01:06: Jan, wie gestresst bist du?

00:01:10: Aufgrund dieser Aufnahme natürlich mega gestresst.

00:01:17: Im Moment bin ich gar nicht gestresst.

00:01:19: Es läuft alles ganz gut.

00:01:20: Die Leute trudeln so langsam ein hier, um sich zu registrieren, um ihr Starterkit abzuholen, um Allrighty Espresso zu trinken, um ihr Fahrrad checken zu lassen und was nicht noch alles.

00:01:30: Man sieht draußen vor unserem Van hier in viele zufriedene Gesichter.

00:01:37: Aber das lässt dann immer nervös werden als Event Mensch oder zumindest mich, weil immer, wenn man meint, es läuft alles perfekt.

00:01:47: Dann wird man meistens...

00:01:49: Passiert irgendwas, ne?

00:01:50: Dann passiert irgendwas, genau.

00:01:51: Und irgendwas, was man wirklich gar nicht gerechnet hat.

00:01:53: Oder es fällt einem etwas ein, was wirklich wichtig war, was man vergessen hat.

00:01:56: Deshalb traue ich dieser Ruhe immer nicht so richtig, aber ich versuche das mal auszublenden.

00:02:01: und kurze Frage, lange Antwort.

00:02:04: Das ist entspannt.

00:02:06: Das Geile ist, dieses Gefühl hält jetzt für dich, für die nächsten... Was haben wir heute Montag bis Freitagabend?

00:02:12: Eigentlich die Aftershop Party los geht.

00:02:14: Hast du jetzt dieses Gefühl, oder?

00:02:16: Ja, das variiert schon ein bisschen, weil so ab Tag zwei, glaube ich, wenn so ein Zahnrad ins andere greift, dann denkt man aus oder merkt man so, dass die Crew die wissen, alle was sie tun müssen und so.

00:02:26: Und nicht mehr, es kommen immer weniger Fragen, auch die Teilnehmer wissen Bescheid und so.

00:02:30: Und dann, ja, dann kommen aber oft andere Dinge.

00:02:35: Leon und Moritz, euer erster Eindruck von dem ganzen Game.

00:02:39: Wir haben ja auch gesagt, wir machen auch Anreise und so, da reden wir vielleicht gleich zu.

00:02:43: Gabst du irgendwelche besonderen Vorknommnisse?

00:02:45: Und das ist jetzt jeweils von euch beiden die erste Two to Friends auch.

00:02:48: Für mich ist auch das erste Mal Italien.

00:02:50: Und ich liebe Italien, kann ich jetzt schon sagen.

00:02:52: In deinem

00:02:52: Leben.

00:02:53: Das erste Mal in meinem Leben Italien.

00:02:54: Das ist krass.

00:02:55: War noch nie in Italien zuvor.

00:02:56: Und ich liebe es.

00:02:57: Es ist wunderschön.

00:02:58: Jetzt schon?

00:02:59: Ja.

00:03:00: Allein der Weg hierher war wunderschön.

00:03:03: Von deinem Weg haben wir schon gehört.

00:03:04: Aber ich weiß noch nicht, was wir da erzählen.

00:03:06: Da hat Janmeh gestern erzählt und noch wer anders.

00:03:08: Äh, okay, aber du bist das erste Mal Italien.

00:03:10: Ja.

00:03:11: Aber ist geil.

00:03:12: Also ich würde am liebsten ...

00:03:13: Das erste Mal Biramisu schon gegessen?

00:03:15: Ja.

00:03:16: Optimal.

00:03:16: Gestern Abend.

00:03:17: Moritz?

00:03:18: Ja, ich muss sagen, ich finde es bis jetzt auch ziemlich geil.

00:03:20: Also wir sind ja gestern angekommen, waren direkt erst mal im Spa.

00:03:23: Stimmt.

00:03:24: Hey, Jan, warst du da wieder für den Hotel?

00:03:25: Ja, okay, ja.

00:03:26: Also genau, wir waren zu dritt im Spa, war entspannt.

00:03:30: War eigentlich ganz geil.

00:03:31: Also muss ich sagen, besser kann man nicht ertragen, würde ich sagen.

00:03:34: Das ist ja eigentlich jetzt eine normale Arbeitswoche für euch, kann man sagen, ne?

00:03:37: Ja, schon.

00:03:38: Also jetzt ist ja, wenn ihr das hört, wir schießen die Folge gleich direkt live und laden die direkt hoch, also wahrscheinlich so Montagabend.

00:03:45: Also jetzt ist hier Montag, fünfzehn Uhr.

00:03:47: Eigentlich ist jetzt normaler Arbeitszeit, ne?

00:03:50: Normalerweise wäre jetzt Rahmentausch angesagt.

00:03:51: Ja, normal,

00:03:52: ja,

00:03:52: jetzt fäll ich Eis.

00:03:53: Ja, jetzt fäll grad Eis essen.

00:03:55: Fünschte nur ist Eiszeit.

00:03:56: Ist das bei

00:03:56: euch in Berlin auch so?

00:03:57: Das höre ich gerade zum ersten Mal, wir müssen reden.

00:04:00: Ja, bei uns ist es eigentlich zwischen zehn Uhr, fünf vierzig und ... ... und Fluppe vom Laden für die, die ... ... bei uns in der Werkstatt arbeiten oder ... ... oder Oli, insbesondere.

00:04:14: Und nee, klar, Eis ist eine gute Idee.

00:04:16: Wäre ich mal auf den Menüplan bringen für Berlin.

00:04:18: Ähm, sonst noch irgendwelche besonderen Vorkommnisse zu anreisen?

00:04:24: Ich weiß nicht.

00:04:26: Brenner war dicht.

00:04:27: Brenner war dicht?

00:04:27: Man hat lang

00:04:28: hochgebrochen, Öztaler war.

00:04:29: Ja gut.

00:04:29: Ah

00:04:29: ja, Ötzi war

00:04:30: ja.

00:04:31: Genau, Ötzi war.

00:04:31: Mein Auto hat auf einmal meinte, keinen Kübenmittel mehr zu haben.

00:04:34: Habe ich aufgemacht, war alles drin.

00:04:36: Man meinte so ein Arzt zu dem Anmeister, ja mach mal auf.

00:04:39: Und er steht ganz fett drauf, nicht öffnen, wenn Motor heiß, Motor war halt nicht nur ein bisschen heiß, Motor war kochend heiß.

00:04:45: Und er sagt, ja mach einfach auf, kann nichts passieren.

00:04:47: Und ich mach das so ganz langsam auf und alle stehen in so einem Halbkreis und der Halbkreis wird immer weiter, geht ja von mir weg.

00:04:53: Ich mach's auf und es fängt irgendwann so nicht an zu zischen.

00:04:55: Ja, einmal weitermachen.

00:04:56: Ich mach's so auf

00:04:57: und es

00:04:58: kocht daraus wie...

00:04:59: So'n random Italiener an der Tanke, oder was?

00:05:01: Nee,

00:05:01: in Deutschland.

00:05:02: Der Stand da mit seiner Fluppe... Ah, man muss so aufmachen.

00:05:05: Immer Fluppe.

00:05:06: Ja, wirklich.

00:05:08: Ist der auch weiter zurückgegangen, oder?

00:05:10: Nee, der stand schon ein bisschen abseits.

00:05:12: Er hat sich das quasi aus sicherem...

00:05:13: Mit Helm auf.

00:05:14: Nee, der hat dann irgendwann so seiner Frau so gekonnt zugenickt.

00:05:18: Dann meint er so, ja, ist alles gut.

00:05:20: Und dann hat er meint, er hat's ganz wieder zudrehen.

00:05:23: Und dann ging's wieder.

00:05:23: Dann ging's wieder.

00:05:24: Hat er nie wieder angezeigt.

00:05:26: Hast du es vorher mal mit Motor anprobiert?

00:05:29: Nein.

00:05:31: Wir sind Brenner hochgefahren und auf einmal riesengroßes Warnen.

00:05:35: Vorher zeigte er ab und an Edblu nach Füllen an.

00:05:38: Das habe ich einfach immer gekonnt, weggeklickt.

00:05:40: Und dann hat er aber irgendwann halt gesagt, Kühlmittel, nicht mehr viel da.

00:05:43: Und dann habe ich einmal weggeklickt und dann zehn Minuten später nochmal.

00:05:47: Und dann konnte ich es aber nicht mehr wegklicken.

00:05:48: Dann stand er dringend nachfüllen.

00:05:49: Und dann habe ich gedacht, jetzt sollten wir doch mal rausfahren.

00:05:52: Wegklicken geht ja relativ häufig bei Autos, muss man sagen auch.

00:05:57: Das

00:05:57: ist ja wirklich anders als beim Fahrrad.

00:05:58: Ja, beim Fahrrad kannst

00:05:59: du gar nicht.

00:05:59: Wenn

00:05:59: Fahrrad schaltungslernen steht, der steht ja gar nichts.

00:06:02: Das ist einfach leeren.

00:06:03: Ja,

00:06:03: kriegst du auch keine Warnung vorher.

00:06:04: Außer was ist mit dem Garmin verbunden.

00:06:10: Erklär noch mal ganz kurz, was machen wir überhaupt?

00:06:14: Was machen wir in Italien?

00:06:15: Also, wir treffen uns mit vierhundert Freunden.

00:06:19: Jetzt ja noch keine Freunde sind.

00:06:21: Die jetzt noch keine Freunde sind, aber jetzt so langsam werden sie zu Freunden.

00:06:24: Und zwar, der Name dieser Veranstaltung lautet Tour de Friends und wir laden immer möglichst viele Leute ein, sich anzumelden.

00:06:34: um hier anzureisen und damit uns vier Tage durch die Diolomiten und durch das Feltrina-Umland zu radeln.

00:06:43: Eigentlich müsste man das sogar noch ausweiten, weil zu vierhundert Radlern kommt dann immer noch fünfzig Leute aus der Crew und was nicht zu vergessen ist die Leute aus den ganzen Kommunen.

00:06:53: Wir haben ja viele Stops, wir starten in Feltre Pedervena, radeln dann nach San Martino die Castorza.

00:07:01: Von dort nach Canacea, von Canacea nach San Vito, die Cadode und zurück nach Veltre.

00:07:06: Und in jedem Ort erwarten uns die Italiener mit erhobenen Händen.

00:07:13: Und entlang der Strecken sind auch immer zwei Checkpoints, wo die Radler und Radlerinnen sich erfrischen können und irgendwie Nutrition, Morten, Riegel in sich reinstopfen können, um genug Energie zu haben.

00:07:25: Und diese Checkpoints werden nicht nur durch uns betreut, sondern auch immer durch italienische... Kumpels und Kumpelinnen und die muss man dann am Ende der Viertage auch zum Freundeskreis zählen.

00:07:38: Und es ist jetzt Edition Acht.

00:07:40: Leon und Moritz sind jetzt das erste Mal dabei.

00:07:42: Was ist?

00:07:43: Nein, ich lache nur.

00:07:45: Meine Antworten sind immer so lang und ich merke schon so, du packst hier mal einen Kopf, guckst auf den Punkt.

00:07:48: Nein,

00:07:48: nein, nein, ich habe mir nur, ich habe jetzt gejuckt hier hinten.

00:07:50: Ja, so.

00:07:50: Und da musste ich mich jucken.

00:07:51: Hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es schon jetzt, hier ist es.

00:08:00: Und ich finde das sehr gut, weil wir hatten auch schon Podcast-Gäste, die sagen im Podcast nichts.

00:08:02: Und zum Beispiel Ruben überlegt immer.

00:08:04: Und Podcast überlegen, es kommt halt nicht gut an.

00:08:07: Nee, nee, einfach raus.

00:08:08: Also das war unglaublich gut zusammengefasst.

00:08:10: Und mich hat gestern einer gefragt, wie habt ihr euch das auch schon mal gefragt?

00:08:15: Als ihr hingefahren seid, wie geht das überhaupt?

00:08:17: Wie macht man das überhaupt?

00:08:18: Also, vierhundert Leute über die Alpen und die Dolomiten quasi zu kriegen.

00:08:21: Und wie die ganze Orga funktioniert und so.

00:08:24: Ich frage mich das jetzt immer noch so ein bisschen, weil du kommst ja nicht immer mit vierhundert Leuten anstelle ich über ein Deich.

00:08:29: Da ist ja frei, da hast du ja Platz.

00:08:32: Aber ich kann es mir noch nicht richtig vorstellen.

00:08:34: Entweder müssen wir uns irgendwie in Gruppen aufteilen oder die Leute, weiß nicht, fallen halt nach hinten so weit ab, dass sich einfach alles irgendwie langzieht.

00:08:44: Okay, dann lass uns Jan da zugleich.

00:08:47: Führer aus, wie wir vierhundert Leute über die Straße kriegen.

00:08:49: Ich glaube, die Antwort ist gerade, dass es eben nicht der Deich ist.

00:08:53: Wenn du am Deich bist, dann hängen sich alle hinten rein und dann fahren alle mit fünfundvierzig und keiner als angestrengt außer die drei, die vorne fahren.

00:08:59: Und hier hast du halt, die werden hier morgen früh um achtunddreißig losrollen.

00:09:04: Achtunddreißig morgen?

00:09:05: Achtunddreißig.

00:09:06: Jeden Morgen achtunddreißig.

00:09:08: Hast du früher gelebt?

00:09:11: Wir haben uns lange beraten und haben gedacht, das ist das Beste.

00:09:14: Einen Tag müssen wir vielleicht ein paar Minuten später, aber eigentlich, acht zu dreißig ist jetzt angepeilt.

00:09:18: Und dann sind wir aber natürlich wie immer variabel und können dann... Machen wir schon.

00:09:23: Acht zu dreißig ist angepeilt und dann entscheiden wir spontan.

00:09:26: Wenn du noch Pipi musst, dann machen wir einen neuen.

00:09:27: Apropos

00:09:28: Pipi, das wollte ich gerade noch sagen, wenn wir früher mal mit der Band unterwegs waren, hat auch häufiger der Kühler gequalmt.

00:09:33: und einer von uns, Maltis, der wollte immer auf diesen Kühler pissen.

00:09:37: Weil der immer dachte, das bringt was.

00:09:40: Hat der immer auf den Mosa aufgemacht und immer auf den Mosa gepisst?

00:09:44: Ich hab immer in meinem Leben so viele Geschichten über Malte gehört.

00:09:47: Und die gehen alle irgendwie in die gleiche Richtung.

00:09:50: Also

00:09:51: wirklich, es war völlig normal auf den Kühler zu pissen.

00:09:53: Also ich hätte nicht mal ausprobieren können, aber wir haben auch relativ früh schon eine Pinkelpause gemacht.

00:09:58: Also bei uns im Auto, die wollten nach nicht mal anderthalb Stunden schon pinkeln.

00:10:02: Du hattest gar keine neutrale organische Kühlflüssigkeit mehr dabei.

00:10:06: Nee, die wurde abgepumpt.

00:10:08: Also kurz dazu, weil ich erinnere mich, dass Jan und ich, als wir das hier das erste Mal gemacht haben, vielleicht kannst du auch gleich noch mal erzählen, wie wir überhaupt hier auf diese dumme Idee gekommen sind.

00:10:19: In dem Jahr hat Jan und ich wirklich schlaflose Nächte.

00:10:24: Jeden Abend hatten wir schlaflose Nächte.

00:10:26: Da haben wir auch so viele dumme Sachen gemacht, weil wir halt dann irgendwie auch so ein Starting-Grid gemacht haben und so.

00:10:31: Das wie die Leute starten, haben wir so geguckt, wer es sind, die schnellsten, die starten das Letztes.

00:10:36: Und dann haben wir das jeden Tag wieder neu in die Gruppe geschickt und so.

00:10:41: Ja, vielleicht ist das wirklich ne... Also so kann man es auch so ein bisschen zusammenfassen.

00:10:45: Wie schickt man die Leute hier durch die Alpen?

00:10:48: Ich glaube, man muss ja einfach sagen, so fahrt los, passt aufeinander auf und wir warten im Ziel auf euch.

00:10:52: Und irgendwie, ganz ehrlich, also niemand meldet sich an, der noch nie auf dem Fahrrad saß.

00:10:57: Oder die wenigsten, zumindest die wenigsten.

00:10:59: Da

00:10:59: ist noch dieser eine aus Vietnam, die wir immer in den Berg hochgefahren haben, damit sie nur runterfährt.

00:11:03: Ja, stimmt.

00:11:03: Aber ich sag mal so, wenn das jetzt eine oder bis zu zehn Personen sind, bei denen das so ist, dann kriegt man das ja irgendwie geregelt.

00:11:09: Wir haben eine Crew von fünfzig Leuten, Telefon klingelt.

00:11:12: Ja, und wir haben, also das darf ich jetzt nicht sagen, wir können jetzt auch alle teilnehmen, denn es gibt zwei Besenwagen.

00:11:19: Einer davon sitzt hier, Moritz.

00:11:20: Ja, ich freu mich schon.

00:11:22: Aber wir wollen eigentlich gleich in der Rede sagen, es gibt keine Besenwagen.

00:11:25: Ja, ist in Ordnung.

00:11:26: Damit die halt nicht denken, die Leute hier, dass wir euch den Berg hochfahren oder das geht halt nicht.

00:11:31: Aber, Entschuldigung, du wolltest gerade noch sagen, wie wir schlaflose Nächte hatten.

00:11:34: Ja, also ein Statement wird es und so, das ist mir tatsächlich entfallen.

00:11:37: Aber jetzt, wo du es angesprochen hast, ich erinnere mich.

00:11:39: Aber ja, wir haben uns viel Stress gemacht und bei vielen Dingen ist es wirklich oft so, das regelt sich schon.

00:11:45: Die Leute müssen fahren und das ganze beim Radeln so viel zu organisieren gibt es da nicht.

00:11:51: Checkpoints, dass die irgendwie nicht direkt platzen und Und das Rest, das organisiert sich schon.

00:11:56: Die fahren halt und haben alle irgendwie Spaß, hoffentlich.

00:11:59: Und wenn das Wetter mitspielt, dann sollte das eigentlich immer klappen.

00:12:06: Es ist wirklich so, wir fahren schon immer mal wieder, ich glaube, morgen auch mit dem großen Peloton los, vierhundert Leute.

00:12:13: Dann fahren wir immer vor und versuchen die so ein bisschen aus der Stadt, also ich nenne das jetzt hier mal Stadt, rauszubringen.

00:12:19: Und das ist dann auch eine Riesenschlange, ne?

00:12:21: Vierhundert Leute sind vierhundert Leute.

00:12:23: sind vierhundert Leute.

00:12:24: Also das ist schon viel.

00:12:25: Ist das dann so wie in Kolumbien, dass wir so raus eskortiert werden?

00:12:29: Das gibt es nur in Kolumbien.

00:12:30: Ich glaube, wir hatten schon Polizei vor.

00:12:32: Ich bin mir sicher, die kommen auch wieder.

00:12:33: Ich glaube, das lassen sie sich nicht nehmen.

00:12:34: Ja, ja.

00:12:34: Es macht den, glaube ich, auch Spaß.

00:12:36: Nur

00:12:36: nicht um acht und dreißig.

00:12:37: Ja, das kann sein.

00:12:38: Aber werden wir sehen.

00:12:39: Die stehen

00:12:40: schon, die, die, die Kops stehen schon an den... ein oder anderen Ecken, aber es ist jetzt nicht so wie in Kolumbien, dass einfach da so eine Staffel mit zwanzig Motoren dann einfach vor uns wegfährt und einfach alles weg bombt.

00:12:48: Hier gibt es ja auch keine Ampeln, die man irgendwie neutralisieren muss.

00:12:51: Also das war geisterkrank in Kolumbien, aber hier ist es, die helfen uns so ein bisschen.

00:12:55: Aber eigentlich führen wir alle raus und du bist nach fünf Kilometern Latest im Grünen und da gibt es auch gar keine Ampeln eh mehr.

00:13:02: Und dann fährst du, Jan, du kennst die Strecke.

00:13:05: Nach wann geht es hoch morgen?

00:13:07: Ja, also es wird direkt hügelig.

00:13:10: Also es geht jetzt hier da oben.

00:13:12: Alle drehen sich um, ihr könnt das nicht sehen.

00:13:14: Fünfhundert Meter einmal abbiegen und dann fährt man gerade aus und es bleibt flach für zwei Kilometer, sag ich mal.

00:13:20: Und dann wird es hügelig.

00:13:22: und ich sag mal, so wie ich das kenne, wird sich das da schon komplett auseinanderreißen.

00:13:26: Aber trotzdem, die ersten zwei Kilometer sind super wichtig, finde ich, so für den Spirit.

00:13:31: Es ist auch geil, wenn man mit vierhundert Leuten losradelt, man merkt so dieses, wir haben es ganz zu Anfang schon angesprochen, Tour de France, das sollen ja alles Freunde werden hier, das wäre ja unser Ziel.

00:13:40: Dafür ist das, glaube ich, voll geil, dass die losfahren und sehen, so, ey, ich bin hier Teil von... Teil...

00:13:46: Das Ganze.

00:13:47: Teil von was... von was größerem, genau.

00:13:49: Genau.

00:13:49: Und

00:13:49: dann wird sich das zerflücken, ne?

00:13:50: Genau, das zerflückt sich eigentlich direkt.

00:13:52: Hast du doch Fragen vor uns?

00:13:53: Guck's.

00:13:54: Sind die Straßen gesperrt?

00:13:56: Oder fahren die auf öffentlichen Straßen?

00:13:59: Die Straßen sind nicht gesperrt.

00:14:00: Das ist sehr, sehr wichtig.

00:14:02: Und jeder Einzelne und jede Einzelne ist verpflichtet, nach Straßenverkehrsorten zu fahren.

00:14:08: Das ist wirklich... Also ich sage es in Richtung der Teilnehmer, falls da jemand zuhört.

00:14:13: Aber ja, es ist super wichtig, dass alle aufeinander aufpassen und sich an die Regeln halten.

00:14:16: Aber die fummeln auch wirklich, also Jan hat so einen Link rumgeschickt vom italienischen Fernsehen.

00:14:20: Da gab es so Ausschnitte, wie diese Konsortien zusammensitzen.

00:14:24: Das sind dann so verschiedenste Gemeinden, durch die wir fahren.

00:14:26: Also zighundertig, hätte ich fast gesagt, Gemeinden.

00:14:30: Und die wissen schon Bescheid, wo der Track ist, wo wir längst kommen und so.

00:14:33: Und durchaus steht er ab und so auch mal ein Kopf und winkt dann alle durch.

00:14:36: Aber es zieht sich wirklich natürlich gerade in den Bergen wahnsinnig auseinander.

00:14:39: Und eigentlich, und das ist jetzt nicht, dass man es darf, aber eigentlich braucht man auch die Straßensperrung nicht, weil es fühlt sich an, wie als wenn die gesperrt werden.

00:14:50: Weil es halt nichts, da sind keine Autos.

00:14:52: Es sind natürlich immer mal wieder dann doch am Pass natürlich Autos und da müssen wir einfach aufpassen.

00:14:57: Aber gestern war auch der Ötzi, ich glaube da ist dann wirklich komplett der Ötzi gesperrt.

00:15:01: Aber gut, der Preis ist dann auch entsprechend für sowas.

00:15:04: Und du kriegst einfach jetzt in Italien auch nicht, wie viel?

00:15:07: Sechs-hundert Kilometer ist insgesamt

00:15:10: für

00:15:10: vier Etappen.

00:15:10: Das kriegst du nicht gesperrt, aber man fährt also nach öffentlicher Verkehrsordnung, muss sich dann auch entsprechend dran halten.

00:15:16: Und dann gibt es zwei Checkpoints along the way, ungefähr alle dreißigvierzig Kilometer.

00:15:21: So genau.

00:15:24: Und dann gibt es nach ungefähr hundert, hundertzwanzig Kilometern sind ungefähr die Etappen.

00:15:30: zwei bis dreitausend Höhenmeter pro Etappe.

00:15:32: Genau, also die Strecken sind im Schnitt, würde ich sagen, genau wie du gesagt hast, zwischen hundert und hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:15:59: Wenn man sich die Zeit nimmt und auch die Ausblicke und so ein bisschen genießt oder für unseren Starttag morgen sich die Zeit nimmt und sich mal bei einem harten Regenschauer auch unterstellt, dann kann man den Tag wundervoll mit Radeln verbringen.

00:16:13: Ja, muss ob wir sagen immer bei der Opening Speech, wenn ihr super krass durchballert und als erster ein Ziel kommt, dann ist da keiner.

00:16:20: Seit der alleine sind noch fünfzig Mann von der Crew da und ein paar Italieners, aber dann bist du halt alleine.

00:16:24: Deswegen macht es eigentlich Sinn, dir wirklich Zeit zu nehmen und zu chillen.

00:16:28: Wir fahren eigentlich immer so, wir chillen so lange an den Checkpoints bis uns anfängt, kalt zu werden und dann fahren wir weiter.

00:16:36: Das ist ein geiler Plan.

00:16:39: Moritz, du guckst?

00:16:41: Leon.

00:16:41: Wie kommen die Strecken zustande?

00:16:43: Hast du die getestet?

00:16:43: Wer hat die Strecken gemacht?

00:16:45: Ja, wir hatten uns vorgenommen, so eine Art Best-of zu machen, weil wir, wie vielleicht schon erwähnt, nicht das erste Mal hier sind.

00:16:52: Aber irgendwie haben wir dann doch den Anspruch auch, wenn ich mich mit... unserem feltrinischen Freund Isidore, mit dem wir meist die Streckenplanung machen, zusammensetzen, dass wir immer noch mal ein paar neue Elemente reinbringen.

00:17:05: Und irgendwie entsteht dann eigentlich jedes Jahr aus Neue ein Gemisch aus schon gesehenem, schon erlebten bei Tour de Frenzen und eben neuen Sachen.

00:17:16: Und ich finde es eigentlich immer ganz geil, weil es gibt hier wirklich noch so viele Climes und so viele Taylor und keine Ahnung, die wir noch nicht gesehen haben.

00:17:24: Und es ist irgendwie ganz cool, auch immer was Neues zu erleben.

00:17:27: Dazu kommt auch, dass wir wirklich häufiger noch Anfragen kriegen von Kommunen, die wir irgendwie mal als Checkpoint dabei hatten oder so, die dann gesagt haben, hey, richtig geil, wir würden gerne auch mal ein Tappenziel sein wollen.

00:17:38: Und dann verändert sich die Strecke dann doch immer so ein bisschen.

00:17:42: Und zuerst, ja klar, wird das dann bei Maps oder so zusammengeklickt, so was Sinn machen könnte, schwierig.

00:17:49: Das größte Hindernis ist wirklich immer jedes Jahr aufs Neue.

00:17:54: Orte zu finden, wo man vierhundert Leute plus fünfzig Leute Crew unterbringen kann.

00:17:58: Weil hier in diesem Bereich jetzt sind wir nicht im Herzen der Lulumiten so, da radeln wir erst rein und da sind nicht so viele, die sind nicht so auf so riesig Tourismus ausgelegt.

00:18:08: Und dementsprechend muss man da wirklich Airbnb's und alles mit rein ziehen, um da die ganzen Teilnehmer unterzubringen.

00:18:17: Ich habe ja den tollen Job, Luggage von A nach B zu bringen.

00:18:20: Ja,

00:18:20: du wirst die Hotels alle kennenlernen.

00:18:21: Ja, das

00:18:21: werde die Hotels alle kennenlernen.

00:18:24: Wo ich die Hotels rausgeschrieben habe, mit den Links und so weiter, habe ich schon gesehen, dass wir teilweise so im Umkreis von fünfzehn Kilometer Hotels von Zielort haben.

00:18:31: Ja, das ist wirklich auch dieses Jahr ein Unterschied, vielleicht eine ganz interessante Background-Info.

00:18:37: Aus irgendeinem Grund eigentlich sind wir immer so in der ersten Septemberwoche, aus irgendeinem Grund ist diese Woche in diesem Jahr jetzt wirklich noch gehört, noch zur Hauptreisezeit, jetzt zur Haupturlaubzeit und Main Season.

00:18:48: Fast alle Kommunen hatten wirklich Trouble uns rechtzeitig mit den Unterkünften zu versorgen.

00:18:54: Also aus einer Kommune haben wir wirklich gestern Abend, also heute ist Registrierung, morgen starten wir gestern Abend die letzten Hotelzimmer bekommen und wir haben da echt geschwitzt.

00:19:05: Die haben uns dann irgendwann vor drei, vier, fünf Tagen angerufen und gesagt, so Leute, macht euch keine Sorge, wir kriegen das irgendwie hin.

00:19:11: und dann blieb uns eigentlich auch nur noch zu sagen, okay, vertrauen wir euch, wird schon, sonst sind da halt Sechzig Teilnehmer, die eine Beschwerde schreiben.

00:19:20: Die können dann im sieben Halbtonner schlafen.

00:19:23: Wir waren ja in Kolumbien letztes Jahr mit der Total Friends und da haben wir eine Sache gemacht, die wir dieses Jahr für Italien umsetzen.

00:19:32: Das ist halt das Gepäck.

00:19:33: Willst du das vielleicht kurz erklären, wie das normalerweise mit dem Gepäck läuft?

00:19:37: Wie es jetzt läuft?

00:19:38: Ja, klar.

00:19:39: Wir haben in der Vergangenheit, haben es immer so gemacht, haben wir immer kommuniziert, dass sie ihr Gepäck so packen sollen, dass sie es irgendwie in einem großen Duffelberg oder Rucksack oder was auch immer packen und möglichst wenig packen, sodass wenn sie ins Ziel kommen, nachdem sie hundertzwanzig oder früher auch mal hundertneinzig Kilometer geradelt sind, sich ihren Rucksack schnappen können, wo ihr, ihre kompletten frischen Klamotten, Handtücher, was auch immer drin ist.

00:20:02: Und mit dem Rucksack dann bis zu fünf, sechs, sieben Kilometer zu ihrem Hotel radeln nochmal.

00:20:09: Also on top, also auf deinen Tagespensum eh schon nochmal mit Rucksack zum Hotel und am nächsten Morgen dann mit Rucksack auch wieder zurück und dann haben die ihr Gepäck in die Luggage Sprinter geschmissen und wir haben das dann wieder zum nächsten Zielort gebracht.

00:20:24: Und da hake ich kurz ein, bevor du dann sagst, wie es dieses Jahr ist, das war natürlich dann immer so ein bisschen eine Glückssache, was du für ein Hotel findest.

00:20:31: Für euch als Crew ist es eigentlich auch genauso, also wir haben eigentlich immer auch eine Mischung aus.

00:20:35: Pennen wir jetzt in der Kaserne noch?

00:20:37: Dieses Jahr nicht.

00:20:38: Leider.

00:20:39: Schade.

00:20:39: Also dann sind fünfzig Feldbetten und wir pennen da mit der Crew.

00:20:43: Jetzt das Hotel des Ersten.

00:20:44: Wie fandet ihr das?

00:20:45: Sehr geil.

00:20:46: Also muss ich ehrlich sagen, der Blick aus dem Zimmer ist der Wahnsinn.

00:20:48: Es

00:20:49: gibt einen riesen Nachteil.

00:20:50: Was denn?

00:20:51: Wir haben ein Doppelbett, wir haben ein Viererzimmer und ich schlafe unten.

00:20:53: Und ich schlafe unten.

00:20:54: Und ich schlafe unten.

00:20:54: Und ich schlafe unten.

00:20:55: Und ich schlafe

00:20:55: unten.

00:20:56: Und ich schlafe

00:20:56: unten.

00:20:57: Und ich schlafe unten.

00:20:58: Und ich schlafe unten.

00:20:58: Und ich schlafe unten.

00:20:59: Und ich schlafe unten.

00:21:00: Und ich schlafe unten.

00:21:01: Und ich schlafe unten.

00:21:02: Und ich schlafe unten.

00:21:02: Und ich schlafe unten.

00:21:03: Und ich schlafe unten.

00:21:04: Und ich schlafe unten.

00:21:04: Und ich schlafe unten.

00:21:05: Und ich schlafe unten.

00:21:06: Jede Minute der Krach

00:21:07: gleich runter.

00:21:07: Wirst du sehkrank oder?

00:21:08: Ich werde sich krank oben, wenn er sich bewegt.

00:21:10: Also ohne

00:21:11: Scheiße, es ist andersrum genauso.

00:21:12: Wenn er sich dreht, dann wackelt es oben auch und ich denke, ich bin auf dem Schiff.

00:21:15: Ich glaube, diese Nacht müssen wir die Matratze unterlegen.

00:21:17: Du musst auf dem Rundschlafen.

00:21:18: Du musst das App runterladen, mit diesen Punkten beim iPhone, das dir nicht schwindelig wird.

00:21:24: Die Linage hat genau.

00:21:26: Okay, also da ist uns dann, wie weiss ich, wie wir jetzt darauf gekommen, ist uns aufgefallen, also es ist random, uns Glückssache, was du von Hotel Christ und... Du meldest dich an und du seht es auch nicht für das Kampf für Surf, wer sich als erstes meldet, kriegt die besten Hotels, sondern eigentlich schickt Jan dann alle vierhundert, die angemeldet sind, an unsere Konsortzieren und Freunde aus Italien und die puzzeln dann so ein bisschen die Hotels so ein bisschen random zusammen.

00:21:52: Das heißt, du hast mal mega Glück und hast dann irgendwie einen Einsternebunker und dann hast du manchmal einen Fünfsternebunker.

00:21:59: Ja, ich glaube, wir müssen an der Stelle Props an Bene rausgeben, weil der hat das schon, der hat diese vier Zielorte koordiniert und hat den da sehr, sehr unter die Arme gegriffen und mit seinem Axel Magic.

00:22:10: Ja.

00:22:11: Und dann hast du als Teilnehmer Glück oder Pech, was du für ein Hotel kriegst.

00:22:15: und das ist das, was du gerade meinst, Leon.

00:22:17: Manchmal ist es wirklich vom Ziel am Ziel, zwanzig Meter.

00:22:22: Du musst einfach nur irgendwie dann da reinfallen.

00:22:25: Manchmal, wir hatten auch schon ... Wirklich pecht, dann muss einer zehn Kilometer Fahrrad fahren, auch ins Hotel.

00:22:29: Und das ist natürlich mit so einer fetten Tasche, die natürlich viel wiegen kann, ist das schon richtig, richtig Hardcore.

00:22:37: Und jetzt erzähl mal dann, was wir in Kolumbien und dann dieses Jahr haben wir ja dann...

00:22:40: Ja genau, jetzt haben wir, zu diesem Jahr haben wir versucht, manches, gerade das Gepäckthema, ein bisschen anders anzugehen, weil wir in Kolumbien eine ganz, ganz geile Erfahrung gemacht haben oder besser gesagt ihr als Fahrer und Fahrerin.

00:22:56: Und zwar waren wir in Kolumbien häufig in Städten untergebracht, wo es dann halt so ein paar wirklich richtig große Hotelbunker gab, so irgendwelche amerikanischen Hotelkonzerne, die da in irgendeiner Stadt in der Kaffeezone standen.

00:23:09: Wir waren natürlich auch kleiner, zweihundert Leute nur in Kolumbien, aber wo wirklich alle Teilnehmer untergebracht waren.

00:23:14: Und dann war es halt super easy, das mussten wir da nicht zum Zielort, wo jetzt der Zielbogen aufgebaut war, der manchmal wirklich ein paar Kilometer weg vom Hotel war.

00:23:23: Dort mussten wir nicht das Gepäck ausladen, sondern wir sind einfach zum Hotel durchgebrettet mit dem Gepäckwagen und haben dort in der Hotel-Lobby die Gepäcksachen abgestellt.

00:23:31: Und das war natürlich ein Wahnsinns-Luxus, oder?

00:23:33: Du

00:23:33: kommst dann halt als Fahrer dann da an und... Also im Ziel, dann hast du nix dabei.

00:23:40: Oh, egal, du trickst noch ein Bierchen und was noch immer was dann gibt.

00:23:42: Und dann radelst du einfach deine zwei, drei hundert Meter oder zwei, drei Kilometer oder manchmal sogar zehn Kilometer einfach easy Rolls dann zum Hotel.

00:23:49: Und da liegt eine fette Tasche.

00:23:51: Du nimmst einfach was du brauchst und so.

00:23:52: Und so machen wir es jetzt dieses Jahr auch mit dem Unterschied, dass es halt leider nicht wie in Kolumbien einfach nur einen Riesenbunker gibt, sondern teilweise Leon, du hast ja geguckt, teilweise sind es zehn, fünfzehn Hotels.

00:24:02: Ich

00:24:02: glaube, also wirklich am weitesten entfernt sind zweiundzwanzig Kilometer das ein Hotel.

00:24:07: Aber das ist das mit

00:24:09: Kanassee, wo wir dann aber auch den Schattel haben, wo die Leute irgendwie rüber geschattelt werden.

00:24:14: Ja, da muss man jetzt dazu sagen, dass in Kolumbien war das total logisch nach total Sinn gemacht, alle in einem Hotel.

00:24:21: Jetzt ist es so, es werden Leute geschattelt, zwanzig Kilometer mit dem Bus, die kommen ins Ziel, ihr Gepäck ist zwanzig Kilometer entfernt.

00:24:30: weil unsere Gepäckloade das da hingebracht haben.

00:24:32: Jetzt stehen die im Ziel, wer weiß, ob es warm ist oder kalt ist, was brauchen die da im Ziel, um da ein bisschen abzuhängen.

00:24:37: So, es merken wir jetzt gerade, je tiefer wir gedanklich in das Thema reingehen, womit wir ja vor Monaten gestartet haben, aber jetzt haben wir ja gemerkt, dass es schon auch so ein paar andere knifflige Sachen gibt, die man dann lösen muss.

00:24:49: So, wie kriegen wir es hin, dass die Teilnehmer, wenn sie ein Ziel kommen, dann sich irgendwie was Warmes anziehen können und trotzdem nicht ihre zehn Kilotasche da transportieren müssen.

00:24:56: Aber... Auf manche Fragen haben wir auch keine Antwort, das wird sie jetzt einfach zeigen.

00:25:01: Aber dafür haben wir eine, für die Leute, die es dann jetzt hier mitfahren und hören, wir haben es jetzt, glaube ich, geregelt, dass sie eine Tasche, das wird heute Abend kommuniziert, also so, dass sie auch im Ziel eine Warmejagd gekriegt haben.

00:25:11: Aber Christ, aber das ist halt auch einfach das Geile bei der Tour de France, weil vielleicht, ich habe mir gerade auch noch aufgeschrieben, wie haben wir überhaupt diese dumme Idee mal irgendwann gehabt?

00:25:18: Zwei Tausend Sechzehn kam die erste Idee und so sind wir auch in Veltre gelandet.

00:25:24: dass wir einfach immer dachten, es muss doch mal möglich sein, eine Tour zu machen mit seinen Kumpels, wo man sich um nichts kümmern muss, wo du einfach nur von A nach B fährst und dann hast du auch sogar Checkpoints, also eigentlich wie bei der Tour de France.

00:25:37: Und dann kümmern sich Mechaniker, wie ihr, wenn da an einem Rad was kaputt ist und man fährt einfach nur mit seinen Kumpels und zwei Flaschen am Fahrrad.

00:25:45: Eigentlich muss man da jetzt diesen Schlüsselmoment erzählen, als wir, okay, ich gehe einen Schritt zurück.

00:25:49: Wir wurden angerufen, im Jahr zwei Tausendsechzehn, glaube ich.

00:25:53: Von Isidoro und einem Kollegen von ihm, die haben gesagt, so hier, los geht's.

00:25:57: Es gibt ein richtiges Alpen-Cross-Rennen, Etappenrennen.

00:26:01: Vier Tage, einmal über die Alpen von München nach Venedig.

00:26:04: Na ja, das gibt's nicht, sondern wollt ihr das machen?

00:26:06: Genau, ihr habt die Option, das zu machen.

00:26:09: Findet ihr das geil?

00:26:09: Haben wir das so klar?

00:26:10: Ja, aber wie?

00:26:11: Wie soll das denn gehen?

00:26:12: Keine Chance.

00:26:13: Also gerne, sagt uns, wie?

00:26:14: Und wir machen das.

00:26:15: Und dann haben wir den Test-Ride gemacht.

00:26:18: immer noch mit einem sackvollen Fragezeichen im Gepäck.

00:26:21: Wir

00:26:21: sind hingefahren und haben gesagt, wir haben auch wie vier, fünf Leute zusammengekratzt, so wie wir es heute auch noch machen.

00:26:25: Wir reden gleich über die Nists, Tour de France, aber wir sind hingefahren, mit ein paar Leuten haben uns Trikots angezogen, haben Easy Doro und den Manuel getroffen.

00:26:31: Die haben uns den Tracks ein bisschen gegeben.

00:26:33: Alles

00:26:33: klar, da haben wir gesagt, das nehmen wir Tour d'Italia oder so

00:26:37: was.

00:26:37: Genau.

00:26:38: Und dann sind wir los und eigentlich so nach sieben Kilometern, wo die Fragezeichen immer mehr.

00:26:44: Irgendwo ging es so Schotterpisten hoch, runter.

00:26:48: Vor einem Baum mitten im Wald.

00:26:50: Und dann so, ja, alles klar, jetzt sollen wir

00:26:52: tausen.

00:26:52: Von unseren Wiegelnageln nur in Aeroads, das heißt es noch.

00:26:54: Da haben wir gerade die Aeroads bekommen damals.

00:26:56: Und wir waren super proud und dachten, so richtige Rennmaschinen, supergar.

00:26:59: Und plötzlich standen wir im Wald, wo?

00:27:02: damals war Gravel noch nicht so groß, glaube ich.

00:27:03: Ja, vor

00:27:04: allen Dingen im Aeroad.

00:27:05: Bis heute war nicht groß.

00:27:06: Ja, genau.

00:27:09: Ich weiß noch, wir saßen abends in Achensee oder irgendwas, ne?

00:27:12: Also ich erinnere mich an die Situation, wo wir dann irgendwann bei Regen durch so ein Feld gefahren sind.

00:27:17: Und dann sind wir, ich war Paul war noch dabei und dann saß man da und sagt, okay, dann kann ihr keinen Rennen machen.

00:27:21: Das ist lebensgefährlich.

00:27:22: Das

00:27:22: war abends bei dem Resthoch mit Björn, der auch immer als Fotograf mit dabei ist.

00:27:26: Und dann saß man da und war echt so, ja, können wir absagen.

00:27:28: Aber gut, wir fahren jetzt noch zu Ende die drei Tage, macht ja auch Spaß.

00:27:31: Wir müssen radeln.

00:27:32: Aber das Event ist es auf jeden Fall nicht.

00:27:34: Ja.

00:27:35: Und dann im nächsten Tag im Regen fahren wir da zusammen und haben gesagt, ja, aber warum nicht einfach anders?

00:27:41: Warum machen wir es nicht anders?

00:27:42: Warum denken wir es nicht anders?

00:27:43: Warum nicht kein Rennen, sondern einfach fahren?

00:27:45: Genau das, was wir machen.

00:27:46: Mit Freunden einfach vier Tage über die Alpen fahren und geile Landschaft anhalten, Kaffeesaufen genießen.

00:27:53: Das macht doch super viel Spaß.

00:27:56: Also hätte man auch direkt drauf kommen können, aber wir haben halt diesen Moment gebraucht und sind dann da super glücklich durch den Regen gefahren.

00:28:03: Und haben halt uns immer weiter so da reingesteigert, immer neue Ideen, wie man es machen kann.

00:28:07: Das ist auch viel mehr Leute, viel weniger gefährlich, keine gesperrten Straßen.

00:28:11: Hast du auch noch irgendwie ...?

00:28:12: Nein, nein,

00:28:13: nein.

00:28:13: Wir hatten das Tour de France und nicht Tour de France und eigentlich war es dann geboren.

00:28:17: und dann hatten wir ja auch

00:28:18: den Content

00:28:18: vom Test-Ride und haben dann die Anmeldung gestartet und waren eigentlich super schnell mit vierhundert Leuten ausverkauft.

00:28:24: Damals hat das fünfhundert-achtzig Euro gekostet, weil wir auch mega schiss hatten, viel Geld zu nehmen.

00:28:29: Kamst du so aus der Fixi Szene, wo ein Rentner neun, dreißig Euro kostet ein Race und dann auf einmal so sechshundert Euro nehmen?

00:28:35: Hat mir mega Schiss gehabt, dass ich keiner anmeldet.

00:28:38: Aber ich will noch mal, das war wirklich ein geiler Moment so, dass wir erst so aus dieser Enttäuschung so, fuck, das läuft nicht.

00:28:43: Wir können hier kein Renten machen, Event vorbei und dann einfach umgedacht, irgendwie eine andere Richtung gedacht und plötzlich waren wir so super stoked und naja, irgendwie... So, wenn man guckt, was sich daraus jetzt entwickelt hat, so ein kleines bisschen gibt uns das auch recht, glaube ich.

00:28:56: So, das war wirklich geil.

00:28:57: Also da wirklich nochmal anders ran zu gehen und zu sagen, wir machen es einfach anders.

00:29:00: Ja, es ist ja wirklich schon, also Red Rays kann sich auch ein bisschen mit der Tour de France identifizieren.

00:29:06: Also es ist ja jeder, der irgendwie Red Rays kennt.

00:29:07: oder also die meisten Leute sagen ja auch, ja, es ist ja Tour de France und so.

00:29:11: Also das ist ja, das hörst du ja überall.

00:29:13: Also entweder es ist Last Man Standing oder es

00:29:15: ist Tour de France.

00:29:16: Genau.

00:29:16: Je nachdem aus welcher Nische man kommt, so nah, aber das sind so die...

00:29:18: Aber ich würde sagen auch.

00:29:20: Signature Event.

00:29:21: Signature Event.

00:29:22: Signature Event.

00:29:22: Signature Event.

00:29:22: Signature Event.

00:29:23: Signature Event.

00:29:23: Signature Event.

00:29:24: Signature Event.

00:29:25: Signature Event.

00:29:26: Signature Event.

00:29:26: Signature Event.

00:29:27: Signature Event.

00:29:27: Signature Event.

00:29:28: Signature Event.

00:29:28: Signature Event.

00:29:28: Signature Event.

00:29:29: Signature Event.

00:29:29: Signature Event.

00:29:30: Signature Event.

00:29:31: Signature Event.

00:29:31: Signature Event.

00:29:32: Signature Event.

00:29:32: Signature Event.

00:29:33: Signature Event.

00:29:33: Signature Event.

00:29:33: Signature Event.

00:29:34: Signature Event.

00:29:34: Signature Event.

00:29:35: Signature Event.

00:29:35: Signature Event.

00:29:36: Signature Event.

00:29:36: Signature Event.

00:29:36: Signature Event.

00:29:37: Signature Event.

00:29:37: Signature Event.

00:29:37: Signature Event.

00:29:38: Signature Event.

00:29:39: Signature Event.

00:29:39: Signature Event.

00:29:40: Signature Event.

00:29:40: Signature Event.

00:29:41: Signature Event.

00:29:41: Signature Event.

00:29:42: Signature Event.

00:29:42: Signature Event.

00:29:43: Signature

00:29:43: Event.

00:29:43: Signature Event.

00:29:44: Signature Event.

00:29:44: Signature Event.

00:29:44: Signature Event.

00:29:45: Signature Event.

00:29:45: Signature Event.

00:29:46: Signature Event.

00:29:47: Signature Event.

00:29:47: Signature Event.

00:29:47: Signature Event.

00:29:48: Was ich auch sehr bemerkenswert finde, das erwähnte gerade den Test-Ride, den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr

00:30:16: den Kolumbien, im Jahr den Kolumbien, im Jahr

00:30:17: den Kolumbien, im.

00:30:18: Die kamen da vorbei, genau.

00:30:19: Wir gehen aus dem Hotel, da kamen dann eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, da kamen da eine Riesengruppe, Und jetzt aus Bogota auf eigene Kosten hier nach Italien geflogen ist, um Teil der Crew zu sein und für Teilnehmer gepackt zu schleppen.

00:30:54: Ist irgendwie geil, finde ich.

00:30:56: Der ist auch geil drauf, der Mann.

00:30:58: Supertögt.

00:30:59: Hat gleich seine Freundin auch noch mitgebracht.

00:31:01: Habt ihr die Crews ja immer von uns so zusammengewürfelt, nicht nur Mitarbeitende, sondern auch irgendwie Friends und Family so?

00:31:06: Habt ihr schon neue Kontakte geknüpft, neue Leute kennengelernt?

00:31:12: Ihr kennt ja auch nicht alle.

00:31:14: Ich habe mich einmal vorgestellt, am Samstag beim Essen.

00:31:16: Ich musste natürlich eine kurze Ansprache halten.

00:31:19: Wieso

00:31:19: musst du Leon die Ansprache

00:31:20: halten?

00:31:20: Hast

00:31:20: du keinen Bock gehabt?

00:31:21: Jan

00:31:21: und Ben haben mich im Stich gelassen, die sind weitergefahren.

00:31:23: Die dürfen ja

00:31:24: immer in den Hältern erfahren.

00:31:25: Die sind durchgedeutet.

00:31:27: Aber hat er stark gemacht.

00:31:28: Hey,

00:31:28: warte mal, verstehe ich nicht.

00:31:29: Also, warte mal, beim Essen.

00:31:30: Wir haben

00:31:30: nicht in München geschlafen.

00:31:31: Ach,

00:31:31: in München!

00:31:32: Ja.

00:31:33: So,

00:31:33: genau,

00:31:34: bevor wir nach Feldhabern haben, haben wir gedacht, es wäre zu krass, direkt durchzumachen.

00:31:37: Habt ihr in München?

00:31:38: Klar, und dann musste einer, dann Donnerstag, Freitagabend.

00:31:42: Samstagabend.

00:31:43: Samstagabend.

00:31:44: Noch mal kurz den Hochaufsitz und sagen schön, dass alle da sind.

00:31:46: Das hast du dann gemacht?

00:31:47: Ja, das habe ich gemacht.

00:31:48: Da habe ich mich einmal kurz vorgestellt und habe ein paar glückliche neue Gesichter geblickt.

00:31:52: Und als Zanis die Essen und Drinks geht auf Red Racer, waren alle noch glücklicher und ich war auf einmal der Capo von allen und alle haben mich geliebt.

00:32:00: Wegen Bierchen.

00:32:02: Bei uns

00:32:02: sind auch zufriedene WhatsApp eingegangen, die gesagt haben Leon regelt, dass alles ganz wunderbar.

00:32:08: Voll akzeptiert als neuer Kapu.

00:32:10: Moritz denkt sich so schön zu sein, dass ich an der Werkstatt noch nie gedacht habe.

00:32:12: Hab

00:32:12: ich für ihn noch, hab ich noch nie gedacht.

00:32:16: Das Gute ist ja nicht mehr da als in der Werkstatt, der macht das andere viel besser.

00:32:19: Ja, danke, fühl mich auch wohler.

00:32:22: Mehr geliebt.

00:32:24: Man hat schon paar neue Menschen kennengelernt, neue Leute, aber alle cool.

00:32:28: Also,

00:32:30: das ist wirklich das A und O, wenn die Crew funktioniert.

00:32:32: Also wir haben ja so immer so vierzig, fünfzig Leute Crew mit Fotografen und Gepäckleuten und Start und Ziel Crew und also jeder muss immer Start und Ziel aufbauen, dann haben wir noch Checkpoint Crew, bisschen Redpack, bisschen, was alles da so zusammenkommt an Charakteren.

00:32:47: Und wenn das in der Gruppe gut funktioniert, dann ist die Tour auch immer richtig geil.

00:32:51: Ich sehe auch noch hier gerade, wie heißt dein Kollege aus Berlin, den du mitgenommen hast, Jan?

00:32:54: Marek.

00:32:55: Das ist ein guter Mann, hast du gesagt, der muss mit oder was?

00:32:58: Der hat irgendwann gesagt, er hat Bock mitzukommen und ich dachte ja, Logo, musst du nur früh genug Bescheid sagen.

00:33:02: Ja gut, aber das qualifiziert einen ja noch nicht mitzukommen.

00:33:04: Was weiß ich, wie viele Leute mich gefragt haben.

00:33:06: Ist ein guter Mann.

00:33:08: So.

00:33:09: Wie auch auch wahrscheinlich.

00:33:10: Ja, so.

00:33:11: Erzähl mal, wie sortierst du denn aus, wer mit darf und wer nicht mit darf?

00:33:15: Die gehen

00:33:15: alle durch Leon.

00:33:17: Ich sag, du willst mit, bewirb dich bei Leon, mach ne Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch, PowerPoint, PDF, Video, alles.

00:33:25: TikTok alles.

00:33:26: Und dann muss ich...

00:33:27: Wenn ich sehe, der kommt nur zum Kaffee trinken, dann sag ich direkt, ne, kannst du auch noch eine Woche weiter Kaffee trinken.

00:33:32: Ja, ist so.

00:33:33: Ja, also wir doch Zeit.

00:33:33: Das muss man langsam mal arbeiten.

00:33:34: Aber arbeitet der oder fährt der mit?

00:33:36: Der war schon.

00:33:36: Der

00:33:37: ist Teilnehmer.

00:33:39: Mit seinem Bruder und seinen beiden Nichten.

00:33:42: Bei Berliner, Benni.

00:33:43: So, also die Crew ist super wichtig.

00:33:45: Das werdet ihr noch merken.

00:33:46: und dann auch bei der Aftershow Party und so, wenn die Crew funktioniert, das springt dann der Funke immer auf die, auf die Vier und dort auch rüber.

00:33:51: Wir haben auch mal gemerkt.

00:33:53: Nach der ersten Tour de Friends, das war das Jahr, war dann irgendwie so Leute von der Roadbike oder Tour oder irgendwie so ein Magazin dabei.

00:34:00: Dann haben die so einen fetten, riesen Artikel gemacht, Red Rest Tour de Friends hier, Neuartiges Event, bla bla bla.

00:34:04: Dann haben wir wirklich im Jahr danach hundert Idioten mehr dabei.

00:34:07: Das war wirklich unerträglich.

00:34:09: Das war wirklich einfach nur so random People, die das irgendwie so gelesen haben, überhaupt nicht zu uns passen und sind dann durch so ein Mainstream Artikel irgendwie dazugekommen sind.

00:34:16: und dann, weiß ich noch, stand ich in Bricson.

00:34:19: Und ich hab dann irgendwie so ein Popmonier auf so einem Platz gefunden.

00:34:24: Und dann hab ich irgendwie das aufgehoben.

00:34:25: Das ist ja auf jeden Fall ein Teilnehmer.

00:34:27: Und dann hab ich das irgendwie beim Start durchgesagt.

00:34:29: Dann kam der Typ an und hat mir das einfach ohne was zu sagen.

00:34:31: Ohne Dank oder bitte oder was auch immer.

00:34:33: Einfach so aus der Hand genommen ist weggegangen.

00:34:34: Da hab ich so gesagt, so nächstes Jahr wieder vierhundert.

00:34:37: Was ich verrückt finde, was ich gehört habe am Samstag in München, Leute haben vor Jahren irgendwann mal Red Wests geholfen bei einem Event.

00:34:45: bei Tour de France und sind jetzt immer noch dabei, aber nur für dieses eine Event, bei Schütze Cephilo oder Jasmina.

00:34:51: Ja, Jazz auch, ja.

00:34:52: Ja,

00:34:53: also das finde ich wahnsinn.

00:34:55: Filo auch richtig cool drauf.

00:34:56: Der ist

00:34:57: absolute Legende.

00:35:00: Mit dir war ich auch schon gut unterhalten.

00:35:03: Es gibt mehrere, es gibt hier viele, die wirklich, also Bene hat ja schon auch schon sechste, siebte Tour de France.

00:35:10: Hier springen sogar ein paar Teilnehmer, ja, aber der ist ja am Ende, Bene ist ja auch random durch, war Bene das erste Event, die auch To-The-Friends so gefühlt?

00:35:18: Ich glaube schon, ich glaube Augsburg-Feldre war damals sein erstes Event und auch über Freunde rekrutieren, Freunde-Methode zu uns gekommen.

00:35:29: Also das ist ganz viele, ihr werdet es ja merken, für euch ist es ja quasi wie eine Arbeitswoche, aber wir haben jetzt auch Jan und ich hatten noch mal letzte Diskussion, ob die Mitarbeiter überhaupt Geld kriegen müssen.

00:35:39: Wir fragen, wir machen ja einen Recap nächste Woche.

00:35:41: Das kommt dann ja am Dienstag in der Folge.

00:35:44: Jetzt gibt es ja so Tourtagebuch jeden Tag.

00:35:45: Das wird wahrscheinlich auch ein bisschen kürzer als heute.

00:35:47: Heute ist ja so ein bisschen Intro und so.

00:35:49: Aber dann frage ich euch nochmal.

00:35:51: Wie viel haben wir gesagt?

00:35:52: Gibt's?

00:35:53: Fünfhundert oder so, ne?

00:35:54: Sechs-hundert Brutto.

00:35:55: Sechs-hundert Brutto, ne?

00:35:57: Als Bonus sozusagen.

00:35:57: Wird dann wieder

00:35:58: um.

00:35:58: Plus

00:35:58: Essenspauschale.

00:35:59: Wir hätten euch ja eigentlich quälen können und sagen können, na ja gut, ist ja Arbeitswoche.

00:36:05: Ich sag nichts.

00:36:07: Ich sag jetzt nichts.

00:36:08: Wieso?

00:36:09: Ich hätte da kein Problem mit gehabt.

00:36:10: Also ich frage euch mal und dann sagt ihr ganz ehrlich, vorzeugen oder nicht, ihr könnt es auch auf the record sagen, aber ich finde, das ist wirklich so eine geile Woche und die Leute kommen hier wirklich, die würden auch umsonst mit machen und so, also helfen.

00:36:22: Ich finde, es ist wirklich immer ein geiler Spirit.

00:36:24: Man arbeitet sich jetzt auch nicht so hundert pro Tod.

00:36:26: Es gibt Momente, da arbeitet man sich tot.

00:36:29: Ich gucke Jan an wegen... Sind die beiden diejenigen, die die Aftershow-Party aufräumen?

00:36:34: Das Problem haben wir anders gelöst jetzt.

00:36:36: Aber auch mit Geld.

00:36:40: Wir haben halt von Anfang an immer gesagt, dass man, wenn man Arbeit ist, natürlich auch irgendwie Geld kriegen soll.

00:36:43: Und auch wenn man bei Red Rays arbeitet, soll es natürlich irgendwie auch belohnt werden, wenn man ein bisschen mehr leist ist.

00:36:48: Aber eigentlich finde ich, also mir macht es auch immer mega Spaß.

00:36:52: Es ist ja auch, es ist ja auch schon, wenn man schon mitkommen darf, das ist ja eigentlich schon belohnt.

00:36:56: Ich muss

00:36:57: sagen, das ist eine Ehre.

00:36:58: Ist eine Ehre.

00:36:58: Also ja.

00:36:59: Ja, vielleicht zu der Frage, wir haben da... Ja, und du hast gerade gezuckt?

00:37:02: Ja,

00:37:02: ich überlege euch, wenn Leon noch der Selektor ist und sagt, dass ich mitkommen darf.

00:37:06: Du bist doch der Entscheidungsträger, was das angeht für Hamburg oder nicht.

00:37:09: Ja, aber ich darf mir trotzdem... Also, Ingo sagt ja, okay, Leon, du darfst mitkommen und dann darf ich entscheiden, wer noch muss sein.

00:37:15: Aber nächster Jahr wird Hardcore.

00:37:17: Also, kommen wir vielleicht dann kurz zum nächsten Jahr, weil wir haben uns eigentlich überlegt, dass wir alle zwei Jahre so ein bisschen eine besondere Tour machen wollen.

00:37:26: Letztes Jahr in Kolumbien und nächstes Jahr in

00:37:29: Jan.

00:37:30: Ja, wo fängt meine... Wir sind von der Weile angerufen worden von ein paar Leuten, die eine Agentur betreiben in Medellin, oder Medellin, wie die Kolumbianerin sagt, in Mexico City und in Los Angeles.

00:37:47: Mit der Idee, einfach diese Tour de France, die wir letztes Jahr in Kolumbien gemacht haben, diesen Ansatz vorzuschreiben und noch weiter... in Übersee-Events zu machen.

00:37:57: Und vom Prinzip her finden wir die Idee schon seit zig Jahren gut, weil wir werden wirklich regelmäßig angerufen mit solchen Ideen.

00:38:04: Aber jetzt war es das erste Mal so, dass da eine Handvoll Leuten hinter saß, die es irgendwie ernst mangeln.

00:38:11: Merkte direkt so von Anfang an, dass die, dass das nicht nur war so, ey, ich möchte gerne, dass das hier kommt doch mal zu mir in mein Garten, sondern dass die Bock hatten, ein Event mit zu organisieren, mit zu denken, mit zu... Ja, das aufzubauen halt.

00:38:24: und da haben wir dann auch gezuckt.

00:38:26: und jetzt sieht es ganz stark danach aus, dass wir mit denen zusammen die Tour de France in die USA expandieren lassen und in Kalifornien eine kleine Rundreise machen werden.

00:38:39: Ähnlich wie in Kolumbien, ähnlich wie hier, nur dass wir und das jetzt noch nicht hundert Prozent offiziell, deshalb sagt es nicht weiter, aber beim Canyon Headquarter für USA in San Diego oder Karlsburg, das ist glaube ich, nahe San Diego starten, dann eine so einmal um LA rum und dann am Ende wieder bei Canyon auf dem Hof landen und feiern.

00:39:02: Und hier haben wir einen Teilnehmer, der ist auch immer dabei, Jason, der kommt aus New Jersey, der hat auch gesagt, die Leute wissen gar nicht, was für geile Berge da auch um LA rum sind, also ist es richtig geil.

00:39:11: Und für Dezember haben wir schon Testride.

00:39:15: quasi gebucht und fahren dann mit ein paar Leuten hin und testen das.

00:39:18: Fliegen weiter nach Kolumbien und schauen da ob wir nicht auch eins unserer Rad Ränder auch mal expandieren können.

00:39:24: Also für nächstes Jahr würde dann anstehen.

00:39:28: Tour de France, Kalifornia und der Plan ist eigentlich, dass wir bei der Aftershow Party hier allen Teilnehmenden den Link schicken, um sich quasi so ein Pre-Sale vorzuregistrieren für Tour de France, Kalifornia.

00:39:41: Das ist der Plan.

00:39:42: Ich habe den Track bei Komot gesehen.

00:39:45: Der ist ja online.

00:39:46: Ich habe Gänsehaut bekommen.

00:39:48: Ich saß der Abend auf dem Sofa, ich bin durch die Wohnung gerannt und habe nur gefreut, dass ich das gesehen habe.

00:39:52: Das Komot der Track ist quasi so, ich sage jetzt mal so, der erste Teaser ist jetzt ja auch kein super krasses Geheimnis.

00:39:57: Ich habe das hier im Podcast auch schon mal gedroppt.

00:39:59: Aber das ist so eine erste Idee.

00:40:01: Und ich habe auch schon gesehen, das haben schon ordentlich Leute geliked und irgendwie doch gesehen.

00:40:05: Ich wusste gar nicht, dass man das bei Komot dann irgendwie sieht.

00:40:09: Man sieht das so eine Kollektion.

00:40:11: Du hast einfach eine Collection.

00:40:12: Ich habe eine Benachrichtigung bekommen auf meinen Händen.

00:40:14: Die Red Rays hat eine neue Collection gepostet.

00:40:16: Ja, weil du Push-Nachrichten von Komot angestellt hast.

00:40:17: Ja, aber auch

00:40:18: so, wenn du halt auf Komot guckst.

00:40:19: Wer macht das eigentlich?

00:40:20: Ich habe

00:40:20: keine Ahnung, aber ich habe auch eine Mail bekommen.

00:40:22: Ich habe eine Mail

00:40:22: bekommen.

00:40:22: Ja, guck, er hat sogar Mail bekommen.

00:40:24: Red Rays Collection to the Frame.

00:40:28: Ja, die gibt es auf jeden Fall, könnt ihr euch angucken.

00:40:29: Red Rays Komot einfach da abchecken und dann haben wir schon mal einen kleinen Plan.

00:40:34: Witzig ist dazu, ich würde sagen, ich habe jetzt schon mehr Anfragen.

00:40:40: von Leuten, die gerne helfen wollen, als wir uns für Teilnehmer überlegt hatten, als Maximalzahl.

00:40:45: Leon,

00:40:45: der Sorter.

00:40:46: Also, Leon, wenn du bist so offiziell als erster Mitarbeiter, würd ich dich jetzt hiermit fragen, ob du mit dabei bist.

00:40:51: Ich bin zu hundert Prozent.

00:40:52: Okay,

00:40:52: dann musst du ... Wir machen jetzt jetzt mit dem Sortierungsprozess, weil Moritz zuckt schon.

00:40:57: Nur weil er jetzt dein Kumpel ist, so, ne?

00:40:58: Ich weiß nicht, der redet bis hin zu viel.

00:41:01: Also jetzt wird's aber frech.

00:41:02: Jetzt wird's

00:41:02: frech.

00:41:03: Moritz, du darfst auch mit.

00:41:05: So leicht

00:41:05: ist es jetzt schon bei Moritz.

00:41:06: Ich hab den Wohnung gegeben.

00:41:08: Hast du Wohnung jetzt?

00:41:10: Ich durfte bei ihm schlafen für eine Woche.

00:41:13: Aber ja, ich hab auch einen.

00:41:14: Wir müssen da auch wieder Crew zusammenstellen, ist ja klar.

00:41:16: Bewerbung an leonadrat-race.com.

00:41:21: Alle melden.

00:41:21: Ich setze hier aus.

00:41:23: Ja, das ist für nächstes Jahr, September, gleicher Zeitraum, Anfang September.

00:41:26: Auch

00:41:26: wieder schön Geburtstag feiern.

00:41:29: Wann ist dein Geburtstag?

00:41:30: Sechster.

00:41:30: Das müsste genau hinkommen.

00:41:32: Wir feiern mit der Afterparty.

00:41:33: Das

00:41:33: Geil, nee, da könnte es eher sein, dass machen wir es wirklich wahr.

00:41:37: Wir fliegen dahin und dann kannst du zweimal feiern.

00:41:40: wegen Zeitumstellung.

00:41:42: Das ist der Wahnsinn.

00:41:43: Das ist

00:41:43: wie Interstellar.

00:41:44: Jetzt musst du kurz überlegen.

00:41:44: Da geht dann die Zeit zurück und dann feiern wir nochmal in LA.

00:41:47: Und unnormal.

00:41:48: Unnormal, krass.

00:41:48: Ja, unnormal.

00:41:49: Ein paar

00:41:50: Wochen bevor ich meinen Meister in Köln anfangen, das muss ich noch mitnehmen.

00:41:55: Wann bist du weg?

00:41:56: Mitte Oktober.

00:41:58: Erst mal Januar.

00:41:58: Also Januar

00:41:59: bin ich zwei Monate alt.

00:41:59: Jetzt

00:42:00: schon?

00:42:00: Ja, da mache ich hier den Hanselmann.

00:42:03: Der kümmert sich um Paul.

00:42:05: Ich mach FaceTime.

00:42:07: Ich glaube mittlerweile der Captain bildet Paul besser aus als ihr, ganz ehrlich.

00:42:10: Der

00:42:10: Captain bildet sehr krass aus.

00:42:13: Der hat Bock drauf,

00:42:14: ne?

00:42:14: Aber ich glaube Paul ist wirklich schon soweit.

00:42:16: ab Oktober, November braucht er glaube ich gar kein mehr.

00:42:20: Wir sagen jetzt nicht die Details, aber glaubt ihr aufgrund unseres, ihr müsst die Folge mit Paul hören im Werkstattfunk hier auf dem gleichen Kanal, da ihr Podcast hört, könnt ihr zwei Folgen zurückspulen, da sind.

00:42:31: Paul ist im Gespräch, du warst im Urlaub Moritz, aber mit Leon.

00:42:33: Und Aron.

00:42:34: Und Aron, genau das ist der Dinewags bei Red Rays in Hamburg machen.

00:42:36: Paul ist unser Auszubildender und mit dem haben wir letzte Woche ein ernstes Gespräch in geführt.

00:42:40: Würdest du sagen, das ist gerade der glücklichste Auszubildende Zweiradmechatroniker in Deutschland?

00:42:46: Der glücklichste Zweiradmechatroniker in der Ausbildung in den ersten vier Wochen, den es jemals gab.

00:42:54: Geh ich mit.

00:42:55: Habt ihr nach dem Gespräch, was wir hatten, noch mal mit ihm gesprochen?

00:42:58: Ich hab mit ihm gesprochen.

00:42:59: Ich bin mit ihm über den Fischmarkt in die Weltstadt gelaufen und ich hab in seine Augen geguckt und die haben geglänzt.

00:43:03: Also ich glaub, er war eins vor Tränen.

00:43:05: Weißt du, wovon wir reden eigentlich?

00:43:07: Nein, wirklich gar nicht.

00:43:07: Also Paul, ja klar, schon gehört, ne?

00:43:09: Ja.

00:43:11: Ich weiß nicht.

00:43:12: Okay, ja, ich erzähl's dir gleich.

00:43:13: Engel,

00:43:15: Engel.

00:43:16: Ja, einfach.

00:43:17: Ähm,

00:43:17: der Schachzug.

00:43:18: So, ich hätte jetzt so gefragt, hat noch irgendwer fragen, aber es geht ja nicht, weil... Moritz, ist dir noch irgendwas unklar für diese Tour?

00:43:25: Hast du noch irgendwelche jetzt so Fragen, wie wir das alles so machen und wie das abläuft?

00:43:29: Ich bin gespannt, ich bin gespannt, wie viele Leute mich morgen noch übermotiviert nicht anrufen.

00:43:33: Und ich habe ein bisschen Angst vor Freitag, dass dann letzter Tag beinahe schwer, dass dann die Anfragen kommen, kann es mich in den Berg hochfahren.

00:43:38: Ach so, genau, dafür... Jetzt habe ich gestern mit Tom Koste diskutiert, weil... Es gibt zwei Besenwagen, und dies offiziell natürlich, sage ich heute Abend, eigentlich nicht gibt, damit ihr nicht direkt anruft.

00:43:46: Weil es ist jedes Mal das Gleiche.

00:43:49: Ich sage, ruft uns nicht, wenn ihr einen Platten habt.

00:43:51: Dann fahren wir los, fünf Minuten, nachdem wir losgefahren sind, ruft einer an und sagt, ich hab einen Platten, könnt ihr mich abholen.

00:43:57: Könnt ihr eure Platten einfach bitte selber flicken?

00:44:00: Ah, hier Repair, Rebuy, hast du.

00:44:02: Gibt's, ist das im Starter Kit?

00:44:04: Ja, okay, von Ortlieb kann man hier selber flicken oder vielleicht einfach ein Schlauch geht auch.

00:44:08: Moritz, wenn dich einen Anruf mit plattet, dann sagst du, tut mir leid, ich kann nicht.

00:44:12: Geh ich gar nicht ran.

00:44:14: Ich hab mir extra vorher, es gibt jetzt von Apple beim neuen Update, gibt's so ein Ding, wenn ich die Nummer nicht kenne, dann fragt Apple so eine Serie oder so, fragt, wer bist du und was willst du?

00:44:25: Das heißt, wenn du jetzt einen Anruf fragt, dann redet ihr quasi mit meiner imaginären Sekretärin und dann sehe ich auf dem Display, was hat der Kollege?

00:44:31: ... bei Platten selber flicken, macht ihr Besenwagen?

00:44:35: Jan, erklär ihm nochmal ganz, bitte, ganz kurz und das hören jetzt sicherlich hier, ... ... vierhundert Leute, die mitfahren.

00:44:41: Ja, wie funktioniert der Besenwagen?

00:44:43: Aber bitte, Moritz.

00:44:45: Also ich hab gestern, ich war noch nicht mal hier, ... ... ich hab schon den ersten Anruf bekommen.

00:44:48: Bene hat gestern meine Nummer schon weitergegeben.

00:44:50: Ich stand auf der Autobahn und ich krieg eine Nummer, ... ... krieg ein Anruf von der Nummer, die ich nicht kannte, ... ... auf dem Apple CarPlay und dann so, ... ... ja moin, hier ist der Timo.

00:45:01: Ich hab die Nummer von Bene, ... ... ich hab ein Problem mit meinem Fahrrad.

00:45:03: Und ich war noch nicht da.

00:45:07: Jetzt sagen müsst ihr her, kommt zum Brenner, dann kann ich dich mitnehmen.

00:45:09: Das müsste ungefähr höhere Brenner gewesen sein.

00:45:11: Wo bist

00:45:11: du?

00:45:12: Hinter Stuttgart?

00:45:12: Alles klar, ich hole dich ab.

00:45:14: Ja, okay, aber jetzt könnt ihr ganz kurz das Prinzip Besenwagen erklären.

00:45:18: Ja, Besenwagen.

00:45:22: Wir haben zwei Sprinter.

00:45:23: Die fahren ganz gemütlich mit vielen Espresso-Stops hinterm Feld her.

00:45:29: Und aus Erfahrung wissen wir egal, was wir sagen beim Briefing.

00:45:33: Es wird ja immer Leute geben, die Probleme haben.

00:45:36: Also, manche Probleme sind ernster, manche sind weniger ernst.

00:45:39: Und Leute, die eingesammelt werden wollen.

00:45:42: Und solange wir das können, machen wir das dann irgendwie.

00:45:47: Fahre da hinten in die Sprinter.

00:45:49: Kiki fährt in Red Raceway, in dem wir jetzt gerade sitzen, fährt unser Studio.

00:45:56: Und ja, dann springt man da rein.

00:45:58: Aber die Idee ist natürlich wirklich... Weil wir haben nicht einen Achtzig Personenbus, wo alle die jetzt sagen so auch ich habe Hunger, Hunger pipi kalt, ich will nicht mehr.

00:46:07: Das geht nicht.

00:46:07: So sind wir nicht vorbereitet.

00:46:09: Das haben wir aber glücklicherweise auch allen frühzeitig kommuniziert.

00:46:12: Es ist für Notfälle reserviert.

00:46:15: Wenn es ein Notfall gibt, dann helfen wir.

00:46:17: Und wenn nicht, dann schubsen wir gerne die ersten zehn Meter an, dass ihr wieder ins Rollen kommt.

00:46:22: Aber dann seid ihr auf euch selbst angewiesen.

00:46:25: Hast du noch Fragen, Moritz, wie der Besenwagen funktioniert?

00:46:28: Nein, ich denke, das kriege ich hin.

00:46:29: Es ist so geil.

00:46:29: Wir machen jetzt jeden Tag eine kurze Folge, kurzes Tour Diary.

00:46:32: Vielleicht ist die morgen nur zehn Minuten, vielleicht ist sie auch eine halbe Stunde.

00:46:34: Weil ich kann ja nur, also wir haben ja verschiedene Perspektiven.

00:46:37: Jan jetzt war unser Stargast, um das alles zu erklären, wie es losgeht.

00:46:41: Und dann setzen wir drei uns hin.

00:46:42: Wir warten auf dich, bis du mit dem Besenwagen da bist.

00:46:44: Dann stehen wir schon mit unserem mobilen Studio hier, also Van, Tür auf und Hintergrundgeräusche.

00:46:49: Stehen wir da und dann gucken wir, was alle drei erlebt haben.

00:46:52: Also du vom Gepäck und von den Hotels wegbringen, die ist das.

00:46:56: On the road, ich... als Teilnehmer-Sicht und du halt quasi Besenwagen.

00:47:01: Mit wem seid ihr denn eigentlich aufgestellt?

00:47:03: Das Team Red Pack.

00:47:04: Was meinst

00:47:04: du?

00:47:04: Ja, wer ist denn eigentlich alles hier von euch?

00:47:06: Vielleicht wehen wir das auch nochmal kurz.

00:47:08: Wir sind so sechs Leute, die ist das Freunde, Bekannte und Radeln morgen.

00:47:13: Sehr schön.

00:47:13: Und los.

00:47:15: Wir haben genauso Angst vor Regen wie andern auch, aber wir werden extrem vorsichtig fahren.

00:47:18: Nee, und dann freue ich mich schon auf morgen, weil dann reden wir morgen Nammetag wieder und gucken was an.

00:47:25: Stage eins passiert ist, das ist eigentlich der Plan, dass wir es jetzt dreimal machen und dann haben wir gesagt am Freitag zu, dann wirst du ja langsam in deinem Geburtstag feudeln und dann einfallen reinfeudeln und dann machen wir keine Folge, weil dann müssen wir uns noch abbauen und so, dies ist das.

00:47:40: und dann muss ich mich vorbereiten auf die Final Speech und dann ist Party und dann wird reingefallen und dann machen wir nächsten Montag eine vierte quasi Recap-Folge.

00:47:49: Was ist der Plan für die nächsten Tage, Jungs?

00:47:51: Es

00:47:52: wird wild.

00:47:53: Ist so.

00:47:54: Danke fürs Zuhören, danke Jan.

00:47:56: Sehr gerne, danke euch.

00:47:58: Wir danken auch.

00:47:59: Was soll ich noch sagen?

00:48:00: Ich würde gerne, bevor wir euch noch einmal, weil ich früher bei Stefan Raab immer gedacht habe, dass es eh das Gals, wenn man da auf diesem Ding rumdrückt.

00:48:07: Tschüss Leute, hat Spaß gemacht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.